Sicherheitsmitarbeiter (m/w/x) für den Empfangs- & Pfortendienst

Zur Unterstützung unseres freundlichen Teams suchen wir ab dem 01.04.2025, oder schnellstmöglich, am Standort Köln-Deutz in Vollzeit, gerne auch quereinsteigende
Sicherheitsmitarbeitende (m/w/x) für den Empfangs- und Pfortendienst
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie sind erste Anlaufstelle für Besuchende und Mitarbeitende des LVR
- Sie sind zuständig für Telefon- und Empfangsdienste
- Sie übernehmen die Schlüsselausgabe mit Dokumentation
Was bringen Sie mit?
- Idealerweise Sachkundeprüfung nach §34a GewO (kann auch nachgeholt werden)
- Sie legen Wert auf ein gutes Miteinander und begrüßen alle Besuchenden und Mitarbeitenden gleichbleibend freundlich
- Sie denken vorausschauend und setzen sich aktiv ein, damit sich Besuchende und Mitarbeitende bei Ihnen gut aufgehoben fühlen
- Gute physische und psychische Belastbarkeit
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Sie besitzen ein eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Sie haben gute PC-Anwenderkenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Arbeit im Schichtdienst schreckt Sie nicht ab
Was bieten wir?
- Quereinsteigende willkommen!
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Nette Mitarbeitende in einem seit langem bestehenden Team
- Eine deutlich höhere Vergütung als vom Tarifvertrag für das Sicherheitsgewerbe vorgegeben
- Kostenfreie, hochwertige Dienstkleidung, in der Sie sich wohlfühlen können
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit sehr guten Konditionen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine langfristige Dienstplanung
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem Tochterunternehmen der öffentlichen Hand
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und vorhandene Zeugnisse) per E-Mail an: bewerbung@rheinlandkultur.de unter dem Stichwort „Sicherheitsmitarbeitende ZV Deutz“. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unbedingt in nur einem PDF-Dateianhang (max. 3 MB) zusammen. Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Clemens Müller (Clemens.Mueller@rheinlandkultur.de) gerne zur Verfügung.